Auf dem Jakobusweg nach Santiago de Compostela - Pilgerreise mit Wanderungen

Das Ziel einer jeden Pilgerreise nach Santiago de Compostela. | Foto: Mik-Man/Fotolia

Diese Reiseroute folgt dem klassischen Jakobsweg, dem »Camino Francés«, der Sie auf einer Strecke von knapp 800 km von Roncesvalles, direkt an der französischen Grenze gelegen, quer durch Nordspanien von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela führt. Er verläuft durch die vier ehemaligen Königsstädte Pamplona, Estella, Burgos und León und durch die Regionen Navarra, Rioja, Nordkastilien und Galicien. 1993 erhielt der Weg von der UNESCO den Status eines Weltkulturerbes der Menschheit zuerkannt.

REISEPROGRAMM

1. Tag: Münster - Pamplona

Bustransfer ab Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf. Linienflug mit der spanischen Fluggesellschaft Iberia mit Umstieg in Madrid nach Bilbao. Bustransfer zum Hotel in Pamplona. Bezug der Zimmer für zwei Übernachtungen.

2. Tag: Ibaneta Pass - Pamplona

Busfahrt in die Pyrenäen zum Ibaneta-Pass, dem Ausgangspunkt des spanischen »Camino Navarro«. Kurze Wanderung von der Passhöhe zum Kloster Roncesvalles. Besuch des Klosters und der Santiago-Kapelle. Eucharistiefeier in der Colegiata. Weiterfahrt zum Kloster San Salvador de Leyre, einem der ältesten romanischen Bauwerke Nordspaniens. Rückfahrt nach Pamplona zum Hotel.

3. Tag: Pamplona - Santo Domingo de la Calzada

Nach einem Spaziergang durch die Hauptstadt des ehemaligen Königreiches Navarra und dem Besuch der Kathedrale beginnt die Reise auf dem eigentlichen Jakobsweg. Die alte Pilgerkapelle von Eunate, ein romanisches Juwel am Rande des Pilgerweges, ist die erste Etappe auf dem Weg zum Tagesziel Santo Domingo de la Calzada. In Puente la Reina, der nächsten Etappe, treffen sich die vier großen Zubringerwege und führen von hier als »Camino Francés« nach Santiago. Über Estella wird Nájera erreicht, einst Sitz der Könige von Navarra und Kastilien. Für eine kleine Strecke ist eine Wanderung eingeplant. Weiterfahrt nach Santo Domingo de la Calzada. Bezug der Zimmer für eine Nacht.

4. Tag: Santo Domingo de la Calzada - Burgos

Morgens besuchen Sie in Santo Domingo de la Calzada die Kathedrale mit dem berühmten Hühnerkäfig. In den einst wilden und bei den Pilgern des Mittelalters gefürchteten Oca-Bergen ist eine Wanderung eingeplant. Von dort fahren Sie weiter nach Burgos. Bezug der Zimmer für zwei Übernachtungen.

5. Tag: Burgos

Am Vormittag Stadtbesichtigung in Burgos mit dem Marientor, der herrlichen gotischen Kathedrale und der Kirche San Nicolas de Bari. Nachmittags Ausflug mit kurzem Halt am Kartäuserkloster Miraflores zur Garganta de la Yecla, einer gewaltigen Schlucht, und zum Benediktinerkloster Santo Domingo de los Silos. Besichtigung des berühmten romanischen Kreuzgangs und der Klosterkirche. Rückfahrt nach Burgos.

6. Tag: Burgos - León

Fahrt von Burgos nach Frómista. Besuch der schönen romanischen St. Martinskirche. Von dort Weiterfahrt über Carrión de los Condes und Sahagun nach León. Bekannt auf diesem Tagesabschnitt zwischen Burgos und León ist die Hochebene Meseta. In tagelangen Fußmärschen zogen die Pilger des Mittelalters durch ein Gebiet strauch- und baumloser Felder. Weiterfahrt nach León. Bezug der Zimmer für eine Übernachtung.

7. Tag: León - Ponferrada

Herrliche Fenster des 13. Jahrhundert bedecken die Wände der gotischen Kathedrale von León und lassen Chor und Langhaus in wunderschönen Farben erstrahlen. Sie besuchen die Kathedrale und das Pantheon der leonesischen Könige, dessen herrliche Fresken ihr den Beinamen »Sixtinische Kapelle der Romanik« eingebracht haben. Hinter Astorga beginnt der Aufstieg zum Rabanal-Pass mit dem Cruz de Ferro. Dort ist eine Wanderung eingeplant. Anschließend Fahrt nach Ponferrada. Bezug der Zimmer für eine Übernachtung.

8. Tag: Ponferrada - Santiago de Compostela

Von Ponferrada Weiterfahrt über Villafranca del Bierzo mit der Santiago-Kapelle (Puerta del Perdón) zum Cebreiro-Pass. Im alten Dorf Cebreiro besichtigen Sie die keltischen Pallozas und die Grals-Kapelle. Weiterfahrt Richtung Sarria. Wanderung auf dem Camino. Über Portomarín und Melide führt der Weg nach San Marcos. Kurzer Fußweg zum Monte del Gozo, von dem Sie einen ersten Blick auf die Kathedrale des Apostels Jakobus haben. Weiterfahrt nach Santiago de Compostela. Bezug der Zimmer für drei Nächte.

9. Tag: Santiago de Compostela

Vormittags unternehmen Sie einen Spaziergang zum Parque Alameda mit herrlichem Panoramablick auf die Altstadt und die Türme der Kathedrale. Durch die engen Gassen erreichen Sie schließlich die eindrucksvolle Kathedrale mit der Jakobusstatue über dem Hauptaltar. Mittags sind Sie zur Teilnahme am Pilgergottesdienst in der Kathedrale eingeladen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

10. Tag: Santiago de Compostela

Ausflug an das »Ende der Welt«: Entlang der Küste fahren Sie zum Cabo Finisterra. Der Blick über die Weite des Meeres ließ die Pilger des Mittelalters vermuten, dass hier die Welt zu Ende war. Das Cap bildete den Endpunkt der mittelalterlichen Wallfahrt nach Santiago de Compostela. Auf der Rückfahrt nach Santiago de Compostela wird eine Pause am Strand eingelegt.

11. Tag: Santiago de Compostela - Münster

Bustransfer zum Flughafen Santiago de Compostela. Rückflug mit Iberia mit Umstieg in Madrid nach Düsseldorf. Bustransfer in die Ausgangsorte der Reise.

Programmänderungen vorbehalten.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Transfer ab Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf und zurück
  • Linienflüge mit Iberia ab Düsseldorf mit Umstieg in Madrid hin nach Bilbao und zurück von Santiago de Compostela mit Umstieg in Madrid nach Düsseldorf, inkl. einem Gepäckstück bis 23 kg und aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Zehn Übernachtungen lt. Reiseverlauf in Hotels der landestypischen Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Alle Fahrten im komfortablen Fernreisebus lt. Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Qualifizierte deutschsprachige örtliche Führungen
  • Audiosystem für die Führungen
  • Geistliche Begleitung
  • Pilgerbuch
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Wichtige Informationen

  • Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich, sowie das EU Digitales COVID-Impfzertifikat.
  • Die Reise beinhaltet einige Wanderungen unterschiedlicher Länge, die von den Anforderungen nicht schwierig sind, aber festes Schuhwerk erfordern.

REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer: 2.313,- €
Einzelzimmerzuschlag: 535,- € (nur begrenzt verfügbar)

REISEVERANSTALTER

Dialog Medien Verwaltungsgesellschaft mbH
Geschäftsstelle Emmaus-Reisen
Horsteberg 21, 48143 Münster
Tel.: 0251 / 26 55 00
Fax: 0251 / 26 55 099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de