Galizien aktiv bereisen

Die Inseln »Islas Cies« - Teil des 2002 gegründeten Nationalparks »Islas Atlánticas de Galicia«.

Die Inseln »Islas Cies« wurden 1980 zum Naturpark erklärt und sind zusammen mit den Inseln Ons, Sálvora und Cortegada Teil des 2002 gegründeten Nationalparks »Islas Atlánticas de Galicia«. | Foto: Ricardo Paredes/Pixabay

Im grünen Nordwesten Spaniens hat sich über Jahrhunderte eine ganz eigene Kultur entwickelt. Im Zentrum Galiziens, fast am Ende der alten Welt, liegt Santiago de Compostela, das seit dem späten Mittelalter einer der wichtigsten Wallfahrtsorte des Christentums ist. Vom Atlantik umtost, spielt man hier Dudelsack statt Gitarre, isst lieber Tintenfisch und Muscheln statt Gazpacho. Möglicherweise nicht die typischste, dafür aber definitiv eine der spannendsten Regionen Spaniens erwartet Sie!

REISEPROGRAMM

1. Tag: Anreise nach Santiago de Compostela (06.04.2024)

Sie reisen bequem mit dem Zug zum Flughafen in Düsseldorf und fliegen mit Linienflügen der Iberia mit Umstieg in Madrid nach Santiago de Compostela. Hier treffen Sie Ihre Reiseleitung und fahren zum »Hotel Gelmirez« in der Innenstadt von Santiago, wo Sie Ihre Zimmer für sechs Übernachtungen beziehen. Am Nachmittag haben Sie Zeit für erste Erkundungen in der Stadt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag: Santiago de Compostela (07.04.2024)

Nach dem reichhaltigen Frühstück machen Sie einen geführten Rundgang durch die Stadt, schlendern durch die typischen Straßen und besuchen den lokalen Markt. Während dieses Besuchs werden Sie die Gelegenheit haben, die lokalen galizischen Produkte kennenzulernen. Dieses Wissen können Sie anschließend beim gemeinsamen Zubereiten des Mittagessens bei einem Koch-Workshop unter Beweis stellen. An der Seite des Kochs erhalten Sie die benötigte Hilfe, um die regionalen Produkte fachgerecht weiter zu verarbeiten. Anschließend gemeinsames Verkosten der zubereiteten Speisen mit dazugehörigen Weinen.  Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Individuelles Abendessen.

3. Tag: Ribeira Sacra (08.04.2024)

Nach dem reichhaltigen Frühstück fahren Sie zur Hochebene »la Ribeira Sacra«. Die Berge mit sanften Hängen münden in den »Cañon del Sil«. Gleichzeitig ist »Ribeira Sacra« die Herkunftsbezeichnung der regionalen Weine, die für ihre hohe Qualität bekannt sind und die besten Plätze in internationalen Rankings erreicht haben. Erster Halt ist eine Bodega, um eben jene Weine zu verkosten und kennenzulernen. Von dort geht es ans obere Ende der Schlucht mit zahlreichen Aussichtspunkten mit Blick auf den Fluss Sil. Anschließend erwartet Sie eine Bootsfahrt auf dem Fluss. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Santiago de Compostela. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag: Barbanza (09.04.2024)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Barbanza. Dort genießen Sie zunächst die Aussicht auf die »Ria de Arousa« vom schönsten Aussichtspunkt in den Rias Bajas, den »Mirador la Curota«. Der Aufstieg erfolgt mit dem E-Bike.

Zum Mittagessen geht es in ein Restaurant direkt am Strand. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um an der Strandpromenade spazieren zu gehen oder gemütlich einen Kaffee zu trinken. Individuelles Abendessen.

5. Tag: Rias Bajas (10.04.2024)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Santiago de Compostela und fahren ins bekannte Weindorf nach Cambados. Auf der Fahrt werden Sie schon die Wärme der »Ria de Arousa« spüren, die mit ihrem Mikroklima die Weinberge und Gärten rund um die »Pazos« begünstigt und Sie mit einer großen Vielfalt an Blumen überrascht. Sie besichtigen eines der besten Beispiele galizischer Palastarchitektur, in dem der Anbau und die Produktion zahlreicher botanischer Arten und der Albariño – Weinberge vereint sind. Der »Pazo de Fefiñanes« wurde zum »Garten of International Excellence« erklärt. Die Monumentalität von Cambados wird durch seine unzähligen, mit Wappen geschmückten, Häuser repräsentiert. Cambados ist auch als Hauptstadt des Albariño bekannt. Sie besuchen hier eine Weinkellerei und verkosten den Albariño – Wein. Anschließend fahren Sie zurück nach Santiago de Compostela. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

6. Tag: A Illa de Arousa (11.04.2024)

Nach dem Frühstück entdecken Sie eine weitere Köstlichkeit der »Ria de Arousa«. In der Bucht sind einige der besten Meeresfrüchte Europas zu finden, darunter die berühmten Venusmuscheln. Begleitet von einer professionellen Muschelsammlerin erfahren Sie Wissenswertes über die verschiedenen Techniken der Muschelernte und erleben die Arbeit des Muschelfischens aus erster Hand. Anschließend lernen Sie bei einem Koch-Workshop die Zubereitung der Muscheln kennen. Nach dem Mittagessen, bei dem die gemeinsam zubereiteten Speisen verzehrt werden, lernen  Sie die Insel per Rad noch besser kennen. Die Insel verfügt über einen Radweg entlang ihrer Küste, was die Besichtigung noch einfacher macht. Sie werden die Häfen, den Leuchtturm von Punta Cabalo und die verschiedenen Strände von Arousa besuchen - ein Rundgang den Sie lieben werden! Am Nachmittag Rückfahrt nach Santiago de Compostela. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

7. Tag: Combarro (12.04.2024)

Nach dem Frühstück fahren Sie erneut zur Insel »A Illa de Arousa«, wo Sie mit einem Boot eine zweistündige Rundfahrt um die Arousa-Mündung unternehmen. Dabei erhalten Sie Einblicke in den Arbeitsalltag der Fischer und Muschelzüchter, indem Sie sich den berühmten »Bateas« nähern. Sie sehen dabei verschiedene Arten der Fischerei, unter anderem die von Tintenfischen, Schwertmuscheln, Seebarschen, und Krabben. Während der Schifffahrt genießen Sie ein besonderes Picknick, bei dem Sie einige Spezialitäten wie galizische Empanadas probieren. Dabei darf der hervorragender Albariño – Wein nicht fehlen. Anschließend fahren Sie zu einem der schönsten Fischerdörfer der Region. Die Stadt Combarro mit ihren rund 1700 Einwohnern steht seit 1972 unter Denkmalschutz und ist berühmt für die Schönheit ihrer Altstadt, ihrer dutzenden »Horreos« (rechteckige Süeicher auf Stelzen) und der hervorragenden Gastronomie. Die Terrassen und direkt am Wasser gelegenen Restaurants laden dazu ein den Ausblick zu genießen. Anschließend fahren Sie nach Vigo und beziehen Ihre Zimmer für drei Nächte im »Hotel Tres Luces«. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

8. Tag: Islas Cies (13.04.2024)

Nach dem Frühstück geht es heute in ein wahres Paradies. Vom Hafen in Vigo bringt Sie eine Fähre zu den »Islas Cies«. Die Inseln wurden 1980 zum Naturpark erklärt und sind zusammen mit den Inseln Ons, Sálvora und Cortegada Teil des 2002 gegründeten Nationalparks »Islas Atlánticas de Galicia«. Die Inseln versprechen dem Besucher einen Ausflug in einen streng geschützten Naturraum, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. In diesem unberührten Paradies ist der Strand von Rodas hervorzuheben, der mehrmals zum „besten Strand der Welt“ gekürt wurde. Es lohnt sich, die Insel zu bereisen, die Strände zu besuchen und die Natur in einem der wenigen Paradiese zu genießen, die es auf der Erde noch gibt. Am Nachmittag fahren Sie mit einer der letzten Fähren zurück zum Hafen von Vigo. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

9. Tag: Baiona (14.04.2024)

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Kellerei »Bodegas Terras Gauda« mit anschließender Degustation der Weine. Weiter geht es nach Baiona, einem Fischerdorf, dessen Vergangenheit eng mit der Entdeckung der Neuen Welt verbunden ist, da 1493 die Karavelle »La Pinta« nach der Entdeckung Amerikas im Hafen einlief. Es ist ein beliebter Urlaubsort mit gepflegter Altstadt und einer 5 km langen Strandpromenade voller Cafés und Restaurants. Nach der geführten Stadtbesichtigung haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Anschließend fahren Sie zurück nach Vigo. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

10. Tag: Heimreise (15.04.2024)

Nach dem Frühstück Verladen der Koffer und Transfer zum Flughafen von Santiago de Compostela.

Ihre Reiseleitung ist am Flughafen behilflich und verabschiedet sich dort von Ihnen. Mit Linienflügen der Iberia fliegen Sie mit Umstieg in Madrid zurück nach Düsseldorf. Von dort fahren Sie bequem mit dem Zug in Ihre Heimatorte.

Programmänderungen vorbehalten.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Zug-zum-Flug Bahnfahrscheine vom nächstgelegenen Bahnhof des Wohnortes zum Flughafen Düsseldorf und zurück
  • Flug mit der Iberia von Düsseldorf mit Umstieg in Madrid nach Santiago de Compostela und zurück inkl. einem Freigepäckstück (23 kg) und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Sechs Übernachtungen im »Hotel Gelmirez« in Santiago de Compostela und drei Übernachtungen im »Hotel Tres Luces« in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC inkl. Frühstück
  • Vier Mittagessen in ausgesuchten Restaurants während der Tagesausflüge (an Tag 2, 3, 4 und 6)
  • Sechs Abendessen im Hotel
  • inkl. Wein und Wasser in großer Auswahl zu allen Mahlzeiten
  • Alle Fahrten im komfortablen Fernreisebus lt. Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung während der Reise
  • Audiosystem für die Führungen
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Wichtige Informationen

  • Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
  • Wir empfehlen Ihnen nach verbindlicher Anmeldung den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Unterlagen dazu erhalten Sie mit der Reisebestätigung zugesandt.
  • Die weiteren Bedingungen entnehmen Sie bitte unserem Hauptkatalog, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.

Reisepreis

pro Person im Doppelzimmer: 2.295,- €
Einzelzimmerzuschlag: 390,- € (nur begrenzt verfügbar)
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

REISEVERANSTALTER

Emmaus Reisen GmbH
Horsteberg 21, 48143 Münster
Tel.: 0251 / 265 500
Fax: 0251 / 265 5099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de