Ostern in Rom – Willkommen in der »Ewigen Stadt«

Das Bild zeigt den Petersdom, den Petersplatz und die vatikanischen Gebäude bei blauem Himmel von der Engelsburg aus.

Blick von der Engelsburg auf den Petersdom und den Vatikan. | Foto: Photocreo Bednarek/Fotolia

Die Kar- und Ostertage in Rom zu erleben, ist ein besonderes Erlebnis. Dabei ist die Osterliturgie auf dem Petersplatz, an deren Ende Papst Franziskus den Segen »Urbi et Orbi« »für die Stadt und den Erdkreis« erteilt, ein besonderer Höhepunkt dieser Reise. Aber Rom ist auch darüber hinaus einzigartig. Viele sind am Ziel ihrer Träume, wenn sie auf dem Petersplatz stehen und den Petersdom vor Augen haben. Andere schätzen sich glücklich, wenn sie von einem der Hügel auf das einmalige Stadtbild hinunterschauen, wenn Rom ihnen quasi zu Füßen liegt. Rom ist mehr als eine Stadt, Rom ist ein Lebensgefühl. Die Ehrentitel »Ewige Stadt« oder »Zentrum der Welt« versuchen dies auszudrücken.

REISEPROGRAMM

1. Tag: Münster - Rom

Morgens Transfer von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit Linienmaschinen der Lufthansa von Düsseldorf über München zum Flughafen Rom-Fiumicino. Nach der Ankunft in Rom fahren Sie zum Gästehaus »Bonus Pastor«. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer für fünf Übernachtungen. Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit mit Ihrer Emmaus-Reiseleitung einen Spaziergang zum Petersplatz zu machen.

2. Tag: Gründonnerstag in Rom

Am Vormittag besichtigen Sie den Petersplatz und die Basilika St. Peter mit den Grotten, in denen sich die Gräber vieler Päpste befinden. Die Basilika St. Peter, über dem Petrusgrab errichtet, ist eine der eindrucksvollsten Kirchen der Erde. Danach haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen.
Am späten Nachmittag sind Sie zur Gründonnerstagsliturgie in der Kirche auf dem Campo Santo Teutonico im Vatikan eingeladen.

3. Tag: Karfreitag in Rom

Morgens besichtigen Sie die Marienbasilika S. Maria Maggiore, die mit herrlichen Fresken geschmückt ist. In einer Seitenkapelle wird das Gnadenbild »Salus Populi Romani - Heil des römischen Volkes« verehrt, ein Bildnis der Gottesmutter, das der Hl. Lukas gemalt haben soll. Danach besuchen Sie die Bischofskirche von Rom, die Basilika St. Johannes im Lateran. Nachmittags bummeln Sie durch die Innenstadt und sehen die Spanische Treppe, den Trevi-Brunnen, das Pantheon und die Piazza Navona. In der Kirche der deutschsprachigen Gemeinde von Rom, S. Maria dell’Anima an der Piazza Navona, sind Sie zur Teilnahme an der Karfreitagsliturgie eingeladen.  Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit den Kreuzweg mit Papst Franziskus am Kolosseum zu erleben.

4. Tag: Karsamstag in Rom

Vormittags steht die Besichtigung des antiken Roms auf dem Programm. Vom Kolosseum geht der Spaziergang entlang des Forum Romanum bis zur Piazza Venezia. Anschließend besichtigen Sie das Kapitol und die Kirche S. Maria in Aracoeli. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Danach haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an der Feier der Osternacht in der Kirche S. Ignazio (deutschsprachige Liturgie).

5. Tag: Ostersonntag in Rom

Der Höhepunkt Ihres Aufenthaltes in der Ewigen Stadt wird die Teilnahme an der festlichen Osterliturgie mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz sein. Anschließend spendet der Papst den Segen »Urbi et Orbi«. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Am Abend ist für Sie ein festliches Abendessen im Restaurant »L’Eau Vive« inkl. Wein, Wasser und Kaffee unweit des Pantheons reserviert.

6. Tag: Rom - Münster

Bevor es mit dem Bus zum Flughafen Rom-Fiumicino geht besuchen Sie die Basilika St. Paul vor den Mauern, in der sich das Grab des Hl. Paulus befindet. Am Nachmittag Rückflug mit Lufthansa über München zum Flughafen Düsseldorf. Transfer zu den Ausgangsorten der Reise.

Programmänderungen vorbehalten.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Transfer von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf und zurück
  • Flüge mit Lufthansa von Düsseldorf mit Umstieg in München und zurück inkl. einem Freigepäckstück (23 kg) und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Bustransfer vom Flughafen Rom zur Unterkunft und zurück
  • Fünf Übernachtungen in Rom im Gästehaus »Bonus Pastor« in Doppelzimmern mit Dusche/WC inkl. Frühstück
  • Drei Abendessen im »Bonus Pastor«
  • Ein festliches Abendessen inkl. Wein, Wasser und Kaffee im Restaurant »L’Eau Vive« am Ostersonntag
  • Alle Fahrten in Rom lt. Programm, soweit nicht anders angegeben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Stadtbesichtigungen in Rom mit deutschsprachiger qualifizierter Führung lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Touristensteuer der Stadt Rom
  • Audiosystem für die Besichtigungen
  • Emmaus-Reiseleitung
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Wichtige Informationen

  • Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich, sowie das EU Digitales COVID-Impfzertifikat.
  • Die weiteren Bedingungen entnehmen Sie bitte dem Hauptkatalog des Veranstalters, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden. 

REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer: 1.295,- €
Einzelzimmerzuschlag: 180,- € (nur begrenzt verfügbar)

REISEVERANSTALTER

Dialog Medien Verwaltungsgesellschaft mbH
Geschäftsstelle Emmaus-Reisen
Horsteberg 21, 48143 Münster
Tel.: 0251 / 26 55 00
Fax: 0251 / 26 55 099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de