Rom - Der antike Ursprung und die barocke Pracht

Der Palazzo Altemps stammt aus dem 15. Jahrhundert. Heute beherbergt er eine wunderbare Sammlung an Skulpturen der griechischen und römischen Antike und eine ägyptische Sammlung. | Foto: nikhg/AdobeStock

Liebe Freundinnen und Freunde der Ewigen Stadt,

immer wieder zieht es mich, zieht es viele Menschen, in die Ewige Stadt. Der Zauber Roms ist die Vielfalt - gepaart mit der römischem Lebensart. Diese neukonzipierte Reise soll besonders die Romfreunde ansprechen, die schon ein, zwei oder dreimal in Rom waren. Auf der Besichtigungsliste stehen sowohl Orte, die man individuell vielleicht nie angesteuert hätte, als auch Klassiker, bei denen es unter einheimischer Führung immer noch etwas neues zu entdecken gibt. Lassen Sie sich vom Programm dieser Reise inspirieren und seien Sie gerne Teil der Reisegruppe.

Auch besteht die Möglichkeit in das römische Leben einzutauchen. Die Unterkunft »Casa San Giuseppe« liegt in Trastevere, dem Stadtteil der bekannt für seine belebten Plätze, feinen Restaurants und römischen Bars ist. Hier lässt es sich abends hervorragend speisen und das Leben genießen.

Ich würde mich freuen, mit Ihnen zusammen auf Endeckungsreise gehen zu dürfen.

Anselm Thissen, Emmaus-Reisen

REISEPROGRAMM

1. Tag: Münster – Rom

Transfer von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit Lufthansa von Düsseldorf mit Umstieg in Frankfurt nach Rom. Nach der Ankunft Bustransfer zur Unterkunft »Casa San Giuseppe« im Herzen Trasteveres. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer für fünf Nächte.

Nach einer Ruhepause lernen Sie die Umgebung auf einem Spaziergang durch das Viertel Trastevere kennen, eines der ursprünglichsten Stadtviertel Roms. An diesem Abend essen Sie gemeinsam in Trastevere zu Abend. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit »Ihr« Stadtviertel auf eigene Faust zu erkunden.

2. Tag: Palazzo Massimo alle Terme und klassische Sehenswürdigkeiten

Der heutige Tag beginnt mit der Besichtigung des Palazzo Massimo alle Terme: in dem Palast des ehemaligen Jesuitenkollegs sind jetzt einige Abteilungen des Römischen Nationalmuseums untergebracht. Sie werden Werke der antiken Bildhauerkunst, Fresken und Mosaike bewundern können. In der Nähe des Museums befinden sich die Thermen des Diokletian, die im 4. Jahrhundert bis zu 3.000 Personen aufnehmen konnten. Diese Thermen waren damals, mit einer Fläche von 13 Hektar, die größten und schönsten Roms. Sie werden die Überreste der Thermen besichtigen, sowie die ursprünglich von Michelangelo entworfene Basilika Santa Maria degli Angeli - welche in die Ruinen der Thermen gebaut wurde.

Nach einer Mittagspause führt Sie ein Spaziergang durch die Innenstadt.  Von der Spanischen Treppe geht es zum Trevi-Brunnen, vorbei am Pantheon, über die Piazza Navona zum Campo dei Fiori und zur Piazza Farnese. Anschließend steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.

3. Tag: Ostia Antica

Ein Ausflug führt Sie heute zur antiken Hafenstadt Ostia Antica, an der Mündung des Tibers ins tyrrhenische Meer. Auf einem Spaziergang durch die Ruinen wird die Entwicklung der Handelsstadt vom Kriegshafen zum Handelsplatz sichtbar.

Auf der Rückfahrt nach Rom halten Sie am Circus Maximus. Auf der 500 m langen Rennbahn fanden zur Römerzeit Wagenrennen mit Zwei-, Drei- und Viergespannen statt. Ein Spaziergang führt Sie vorbei am Theater des Marcellus zum Kapitol. Von dort werden Sie die Pracht des Forum Romanum bewundern. Anschließend steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.

4. Tag: Petersplatz, Petersdom und Vatikan

Heute steht der Vatikan mit dem Petersplatz und dem imposanten Petersdom auf dem Programm. Am Nachmittag ist eine Besichtigung der Vatikanischen Museen mit den Stanzen des Raphaels und der Sixtinischen Kapelle geplant. Den Abend können Sie für eigene Unternehmungen nutzen.

5. Tag: Crypta Balbi und Palazzo Altemps

Sie beginnen Ihre Erkundungen mit einem Spaziergang über die Tiberinsel durch das Jüdische Viertel zur Crypta Balbi: Am Beispiel der teils unterirdischen Krypta aus dem 13. Jh. v. Chr. tauchen Sie erneut in die Antike mit ihren Fundstücken und ihrer Geschichte ein. Nur wenige Schritte entfernt, erwartet Sie die Ausgrabungsstätte Area Sacra del Largo Argentina, welche ein Beispiel römischer Tempel und Heiligtümer aus der Epoche der Römischen Republik ist. Der Spaziergang endet am Palazzo Altemps, der ein weiterer Sitz des Römischen Nationalmuseums ist. Berühmt für seine Antikensammlung ist der Palast selbst eine Augenweide. Es erwarten Sie prachtvoll mit Fresken geschmückte Säle mit imposantem Deckendekor.

Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Mit einem festlichen Abschiedsessen im Restaurant »l’Eau Vive«, in der Altstadt beim Pantheon gelegen, klingt der Tag aus.

6. Tag: Rom - Münster

Heute nehmen Sie Abschied von der Stadt Rom und fahren zum Flughafen Rom-Fiumicino. Rückflug mit Lufthansa von Rom mit Umstieg in München nach Düsseldorf. Transfer in die Ausgangsorte der Reise.

Programmänderungen vorbehalten.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Transfer von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg zum Flughafen Düsseldorf und zurück
  • Flug mit der Lufthansa von Düsseldorf mit Umstieg in Frankfurt nach Rom und zurück mit Umstieg in München inkl. einem Freigepäckstück (23 kg) und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Bustransfer vom Flughafen Rom zur Unterkunft und zurück
  • Fünf Übernachtungen mit Frühstück in Rom-Trastevere in der »Casa San Giuseppe« in Doppelzimmern mit Dusche/WC
  • Touristensteuer der Stadt Rom (18 €)
  • Ein Abendessen am Ankunftstag
  • Ein festliches Abschiedsessen im Restaurant »l’Eau Vive« in der Altstadt
  • Alle Fahrten in Rom lt. Programm, soweit nicht anders angegeben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung für die Führungen
  • Audiosystem für die Führungen
  • Emmaus-Reiseleitung
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

 

Wichtige Informationen

  • Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepasserforderlich.
  • Die weiteren Bedingungen entnehmen Sie bitte unserem Hauptkatalog, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.
  • Wir empfehlen Ihnen nach verbindlicher Anmeldung den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung sowie die COVID 19 Versicherung. Unterlagen dazu erhalten Sie mit der Reisebestätigung zugesandt.

REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer: 1.450,- €
Einzelzimmerzuschlag: 165,- € (nur begrenzt verfügbar)

IHR REISELEITER

Anselm Thissen

REISEVERANSTALTER

Dialog Medien Verwaltungsgesellschaft mbH
Geschäftsstelle Emmaus-Reisen
Horsteberg 21, 48143 Münster
Tel.: 0251 / 26 55 00
Fax: 0251 / 26 55 099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de