Ob Bayernkönige, Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck oder Kaiserin Elisabeth „Sisi“ von Österreich: Ab den 1830er Jahren war Kissingen das Modebad schlechthin für Europas Adel und Aristokratie. Später wurde Bad Kissingen dann auch beim Bürgertum populär sowie bei Künstlern, Literaten und Musikern. Sie alle hatten schon damals Bad Kissingen als ihren Ort der Auszeit, Erholung und mentalen Stärkung entdeckt.
Noch heute ist Bad Kissingens Popularität als bekanntester Kurort Deutschlands ungebrochen. Und noch immer sind es die sieben einzigartigen Heilquellen und ihre vielfältigen Wirkungsweisen, die im Mittelpunkt stehen.
Berühmt ist der Kurort auch für seine Parks und Gärten. Scheinbar endlos ziehen sich der Kurgarten, der Rosengarten und der Luitpoldpark entlang der Fränkischen Saale durch Bad Kissingen und verleihen der Stadt ihren ganz besonderen Zauber. Überall laden Bänke und Hängematten zum Innehalten ein.
Als Wohlfühlhotel haben wir für Sie das Vier-Sterne »Parkhotel Cup Vitalis« ausgewählt. Mit seiner zentralen Lage, dem großzügigen Spa Bereich und der großen Gartenanlage, bietet das Hotel alle Voraussetzungen für schöne und erholsame Tage mit »Freunden unterwegs«.