Entdeckungen im Heiligen Land - Mit Geistlicher Begleitung durch Domkapitular Josef Leenders

Das Foto zeigt zur baluen Stunde die Klagwemauer in Jerusalem und dahinter den Felsendom auf dem Tempelberg.

Blick auf die Klagemauer und den Felsendom auf dem Tempelberg in Jerusalem. | Foto: Guilherme/AdobeStock

Israel ist das Land, von dem Altes und Neues Testament erzählen. Ein Aufenthalt in dem Land, in dem Gottes Sohn mit eigenen Füßen die Erde berührte, berührt die Glaubensgeschichte. So erklärt sich wohl die hohe Faszination einer Pilgerreise ins Heilige Land. Besuchen Sie die verschiedenen Stätten, an denen Jesus gelebt und gewirkt hat und entdecken Sie die gemeinsamen Wurzeln, die Christen und Juden miteinander verbinden.

REISEPROGRAMM

1. Tag: Münster - Jerusalem

Eigene Anreise zum Flughafen Münster/Osnabrück. Flug mit Lufthansa mit Umstieg in Frankfurt nach Tel Aviv. Von dort fahren Sie nach Bethlehem. Im »Hotel Paradise Premium«, beziehen Sie Ihre Zimmer für vier Übernachtungen.

2. Tag: Jerusalem

Morgens Fahrt auf den Ölberg. Hier haben Sie den wohl schönsten Blick auf die Altstadt. Auf dem Weg zum Garten Gethsemane besuchen Sie die Himmelfahrtskapelle, die Pater-Noster-Kirche, die Kapelle Dominus-Flevit und im Garten von Gethsemane die Kirche der Nationen. In der Kapelle Dominus-Flevit feiern Sie Eucharistie. Am Nachmittag fahren Sie in die Jerusalemer Neustadt und besichtigen das Israel-Museum. Besondere Höhepunkte sind der »Schrein des Buches« mit den Schriftenrollen der Essener und das Modell Jerusalems zur Zeit des zweiten Tempels. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Jerusalem und Bethlehem

Heute fahren Sie am Vormittag in die Altstadt von Jerusalem. Sie besuchen hier den Tempelplatz. Auf der Via Dolorosa beten Sie den Kreuzweg, der in der Grabes- und Auferstehungskirche endet. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Bethlehem. Sie besuchen die Geburtsbasilika und Geburtsgrotte und fahren anschließend zum Hirtenfeld. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Jerusalem

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Jerusalem und besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem. Anschließend fahren Sie zum Zionsberg und besichtigen die Dormitio-Abtei und den Abendmahlssaal. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch das jüdische Viertel der Altstadt Jerusalems. Sie besichtigen die »Hurva-Synagoge« mit einer Einführung in das Judentum und die Klagemauer, wichtigstes Heiligtum des Judentums. Rückfahrt nach Bethlehem und Abendessen im Hotel.

5. Tag: Durch die Judäische Wüste in die Wüste Negev

Nach dem Verladen des Gepäcks fahren Sie durch die Judäische Wüste nach Arad in der Wüste Negev. Unterwegs genießen Sie einen Blick auf das orthodoxe St. Georgs-Kloster im Wadi Kelt und unternehmen eine Wanderung in der Oase von En Gedi. Anschließend besichtigen Sie die Festung Massada. Sie fahren mit der Kabinenbahn am Nachmittag hinauf und verlassen Massada zu Fuß über die römische Rampe. Im »Hotel Inbar« in Arad beziehen Sie Ihre Zimmer für zwei Nächte. Abendessen im Hotel.

6. Tag: Wüste Negev

Ein ganzer Tag in der Wüste Negev: Zunächst besuchen Sie den Kibbuz Sdr Boker. Hier befinden sich die Gräber von David Ben Gurion (dem Staatsgründer Israels) und seiner Frau. Im Nationalpark En Avdat unternehmen Sie eine Wanderung im schönsten Canyon Israels, der durch das Wasser der Avdat-Quelle diesen tiefen Canyon ins Gestein gewaschen hat. Anschließend besuchen Sie die antike Nabatäerstadt Avdat. Die Ruinen zählen zu den bedeutendsten Denkmälern aus nabatäischer, römischer und byzantinischer Zeit. In den Ruinen der byzantinischen Kirche feiern Sie Eucharistie. Zum Abschluss des Tages genießen Sie von Mizpe Ramon einen großartigen Ausblick auf den Ramon-Krater, dem größten Erosionskrater der Welt, zum Sonnenuntergang. Abendessen im Hotel.

7. Tag: Durch das Jordantal zum See Gennesaret

Morgens fahren Sie zunächst zum Kurort Ein Boqek. Hier haben Sie ausreichend Zeit zum Baden im Toten Meer. Anschließend fahren Sie durch das Jordantal zum See Gennesaret. Unterwegs besuchen Sie die Ausgrabungen von Qumran, dem Fundort der Schriftenrollen der Essener und die Taufstelle am Jordan bei Jericho. Nach der Ankunft am See Gennesaret beziehen Sie im Kibbuz Hotel »Ein Gev« Ihre Zimmer für vier Nächte. Abendessen im Hotel.

8. Tag: Tabgha, Kafarnaum und Festung Belvoir

Zu Beginn des Ausfluges besichtigen Sie die Brotvermehrungskirche und die nebenan gelegene Primatskapelle. Anschließend besichtigen Sie in Kafarnaum die Ausgrabungen der Stadt Jesu. Am Nachmittag fahren Sie zur ehemaligen Festung Belvoir, wo ein herrlicher Panoramablick auf das Jordantal wartet. Von einem Aussichtspunkt aus erwartet Sie ein herrlicher Panoramablick auf den gesamten See zum Sonnenuntergang. Abendessen im Hotel.

9. Tag: Bootsfahrt über den See und Banias/Caesarea Philippi

Der Tag beginnt mit einer Fahrt mit dem Boot über den See Gennesaret nach Ginosar. Unterwegs feiern Sie auf dem Boot Eucharistie. Der Weg führt dann in den Norden Israels, nach Banias, dem biblischen Caesarea Philippi. Nach der Besichtigung unternehmen Sie eine Wanderung entlang des Banias, einem von drei Quellflüssen des Jordan, bis zum Wasserfall. Der Rückweg führt Sie über die Golan-Höhen durch drusische Dörfer. Abendessen im Hotel.

10. Tag: Nazareth – Haifa und Akko

Morgens fahren Sie nach Nazareth. Hier besuchen Sie die orthodoxe Erzengel-Gabriel-Kirche, unternehmen einen Spaziergang durch den Basar und besichtigen die Verkündigungsbasilika mit der Verkündigungsgrotte. Am Nachmittag fahren Sie nach Akko, ehemalige Kreuzfahrerhafenstadt, am Mittelmeer gelegen. Die Stadt gilt als die arabischste Stadt in Israel. Ein Rundgang durch die unterirdischen Rittersäle, die Besichtigung einer Karawanserei und ein Spaziergang auf der Hafenmauer, macht Sie mit der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt bekannt.  Auf der Rückfahrt zum See Gennesaret sehen Sie die hängenden Gärten von Haifa und haben einen schönen Panoramablick über den Hafen. Abendessen im Hotel.

11. Tag: Ein Gev - Münster

Auf dem Berg der Seligpreisungen feiern Sie noch einmal Eucharistie zum Abschluss Ihrer Pilgerreise. Anschließend erfolgt der Bustransfer zum Flughafen Tel Aviv. Am Nachmittag erfolgt der Rückflug mit Lufthansa mit Umstieg in München nach Münster/Osnabrück.

Programmänderungen vorbehalten.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Flug mit Lufthansa von Münster/Osnabrück mit Umstieg in Frankfurt nach Tel Aviv und zurück von Tel Aviv mit Umstieg in München nach Münster/Osnabrück inkl. einem Freigepäckstück (23 kg) und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Zehn Übernachtungen lt. Reiseverlauf im »Hotel Paradise Premium« in Bethlehem, im »Hotel Inbar« in Arad, und im Kibbuz Hotel »Ein Gev« am See Gennesaret in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Alle Fahrten im komfortablen Fernreisebus lt. Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung während der Reise
  • Audiosystem für die Führungen
  • Geistliche Begleitung
  • Pilgerbuch
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Trinkgeldpauschale für Guide, Busfahrer und Hotels von 66,- €
  • Baden im Toten Meer ca. 10 € pro Person

Wichtige Informationen

  • Für die Einreise nach Israel ist für deutsche Staatsbürger ein Reisepass erforderlich, der ab dem Ausreisetag noch mindestens sechs Monate gültig sein muss.
  • Die Reise beinhaltet Wanderungen, die von den Anforderungen nicht schwierig sind, aber festes Schuhwerk erfordern.
  • Wir empfehlen Ihnen nach verbindlicher Anmeldung den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung sowie die COVID 19 Versicherung. Unterlagen dazu erhalten Sie mit der Reisebestätigung zugesandt.

REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer: 2.819,- €
Einzelzimmerzuschlag: 685,- € (nur begrenzt verfügbar)

Geistliche Begleitung

Domkapitular Josef Leenders

Emmaus Reiseleitung

Anselm Thissen

REISEVERANSTALTER

Emmaus Reisen GmbH
Horsteberg 21, 48143 Münster
Tel.: 0251 / 265 500
Fax: 0251 / 265 5099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de