»Auf Martins Spuren« in Frankreich

Martin von Tours – auch bekannt als Sankt Martin oder der heilige Martin - gilt als einer der bekanntesten Heiligen in der katholischen Kirche und war ehemaliger Bischof von Tours. An seinem jährlichen Gedenktag am elften November denken viele Menschen an seine Mantelteilung mit dem frierenden Bettler am Stadttor von Amiens zurück. Diese Reise mit Aufenthalt in verschiedenen Hotels lädt Sie ein, auf den Spuren Martins viel Sehenswertes von Frankreich kennenzulernen. Neben interessanten Stadtbesichtigungen können Sie sich auf einzigarte Kathedral-, Schloss- und Klosterbesuche freuen. Seien Sie dabei und lassen sich diese Vielfalt an Kultur und französischem Flair nicht entgehen!

 

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise - Amiens - Dieppe
Morgens fahren Sie im komfortablen Fernreisebus nach Amiens in Frankreich. Anschließend fahren Sie mit einem komfortablen Reisebus nach Amiens. Nach der Ankunft in Amiens besichtigen Sie die Kathedrale Notre Dame d’Amiens, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In der Kathedrale feiern Sie die Heilige Messe. Nach einer Kaffeepause geht es mit dem Bus weiter nach Dieppe. Im z.B. Hotel »Windsor« beziehen Sie Ihr Zimmer für die kommende Nacht. Sie lassen den Abend mit einem Hafenrundgang und einem Abendessen im nahegelegenen Restaurant ausklingen.

2. Tag: Dieppe - Rouen - Yzeures-sur-Creuse
Nach dem Frühstück geht es zur Sonntagsmesse in die Kirche St. Jacques in Dieppe. Anschließend fahren Sie mit dem Bus nach Rouen, wo sie bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung die Stadt und die wunderschöne Kathedrale kennenlernen. Danach brechen Sie auf nach Yzeures-sur-Creuse, wo sich Ihr Hotel »Relais de la Mothe« für die kommenden zwei Nächte befindet. Das gemeinsame Abendessen nehmen Sie im Restaurant des Hotels ein.

3. Tag: Poitiers - Chenonceau
Nach dem Frühstück fahren Sie in die beeindruckende Stadt Poitiers. Dort besuchen Sie das älteste christliche Bauwerk Frankreichs, das Baptisterium Saint-Jean. Anschließend reisen Sie zum ältesten bestehenden Kloster Europas, dem Kloster Ligugé. Dieses wurde bereits im Jahre 361 n. Chr. gegründet. Nach der geführten Besichtigung des Klosters halten Sie in der Kapelle eine Andacht. Zur Mittagszeit können Sie sich in der Stadt Poitiers stärken. Nach der gemeinsamen Mittagspause reisen Sie weiter zum Wasserschloss Chenonceau. Dort entdecken Sie die Gärten und Galerien mithilfe eines deutschsprachigen Audioguide. Nach den vielen eindrucksvollen Erlebnissen geht es zurück zur Unterkunft, wo Sie Ihr Abendessen gemeinsam genießen.

4. Tag: Yzeures-sur Creuse - Tours - Villandry
Nach dem Frühstück und Morgenlob in der Pfarrkirche verlassen Sie Yzeures-sur-Creuse und reisen nach Tours, die Hauptstadt des französischen Départements Indre-et-Loire. Bei einem ausführlichen Stadtrundgang entdecken Sie die alte römische Stadt, die Kathedrale St. Gatien, die Martinsstadt und die Basilika St. Martin. Die Mittagspause verbringen Sie in Tours. Mit dem Reisebus fahren Sie weiter zu dem Schloss Villandry mit den beeindruckenden Gärten, die sich auf drei unterschiedlichen Ebenen befinden. Anschließend geht es für Sie nach Fontevraud. Hier beziehen Sie im »Hôtellerie de l'Abbaye Royalede« Ihr Zimmer für die nächsten zwei Nächte. Das gemeinsame Abendessen nehmen Sie im Restaurant des Hotels ein.

5. Tag: Candes - Angers - Saint-Nicolas-de-Bourgueil
Nach dem Frühstück besuchen Sie das pittoreske Dorf Candes. Dort besichtigen Sie die Wallfahrtskirche, die vom König Heinrich II. von England gestiftet wurde, und feiern die Heilige Messe. Anschließend bringt der Bus Sie entlang der Loire zum Schloss Angers. Dort angekommen besichtigen Sie das Schloss und betrachten den größten jemals in Europa gewebten Wandteppich. Dieser stellt die apokalyptischen Visionen aus der Offenbarung des Johannes dar. Danach reisen Sie zum Weingut Domaine Bois Mayaud, wo Sie bei einer Weinverköstigung die Weine der Region probieren und erwerben können. Danach geht es zurück zur Unterkunft mit anschließendem gemeinsamem Abendessen.

6. Tag: Fontrevaud - Amboise - Tours
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kloster Fontrevaud, das als größtes klösterliches Gebäude Europas gilt. Daher trägt das Kloster auch den Namen Klosterstadt. Gemeinsam besichtigen Sie unter anderem die imposante königliche Abtei. Danach führt die Pilgerreise Sie weiter nach Amboise, wo Sie das Mittagessen genießen können. Anschließend besuchen Sie das auf einem Felsplateau errichtete Schloss Amboise, das kulturhistorisch zu den wichtigsten Schlössern der Loire zählt und im 15. und 16. Jahrhundert häufig königliche Residenz war. Dann geht es weiter nach Tours, wo sich Ihr Hotel »Best Western Plus L’Artist« befindet. Das gemeinsame Abendessen nehmen Sie im Restaurant des Hotels ein. Anschließend besteht die Möglichkeit eines Spaziergangs durch Tours.

7. Tag: Tours - Amiens
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Basilika Saint-Martin in Tours und feiern dort die Heilige Messe am Grab des Heiligen Martin. Anschließend reisen Sie nach Chartres, wo Sie die Kathedrale besichtigen und ein Mittagsgebet abhalten. Im Anschluss daran fahren Sie nach Amiens, wo Sie Ihr Zimmer im Hotel »Ibis Styles Amiens Centre« beziehen. Es folgt eine Barkenfahrt durch die schwimmenden Gärten Amiens. Das Abendessen findet im Hotel statt. Danach können Sie bei einem gemeinsamen Abendspaziergang die wunderschöne illuminierte Kirche bestaunen.

8. Tag: Amien - Heimreise 
Nach dem Frühstück feiern Sie die Abschlussmesse in der Kathedrale Notre Dame und machen sich auf den Rückweg. Die Ankunft in den Heimatorten ist am Nachmittag.

Ihr Ansprechpartner

Anselm Thissen
0251 265 5080
thissen@emmaus-reisen.de

REISEVERANSTALTER

Emmaus Reisen GmbH
Cheruskerring 21, 48147 Münster
Tel.: 0251 / 265 500
Fax: 0251 / 265 5099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de