Seoul - Weltjugendtag 2027

Angebot Pilgerreise 2027 - für Deutsche Diözesen, Verbände u.w.

 

 

 

 


Dr. Paul Metzlaff

Die von Papst Johannes Paul II. eingeführten Weltjugendtage bieten jungen Menschen die Möglichkeit die katholische Kirche von ihrer internationalen, dynamischen und jugendlichen Seite zu erleben. In den Begegnungen mit jungen Christen aus der ganzen Welt können die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihren Horizont erweitern, neue Kontakte knüpfen und ihren Glauben leben und vertiefen.

Höhepunkte des Weltjugendtages sind die intensiven Begegnungen in den lokalen Gemeinden während der »Tage der Begegnung«, der Austausch über den eigenen Glauben in den Katechesen und natürlich die gemeinsamen zentralen Gottesdienste mit dem Papst. Besonders die Vigilfeier und der Abschlussgottesdienst mit allen Teilnehmenden unter freiem Himmel sind unvergessliche Erfahrungen für die jungen Menschen.

Der nächste Weltjugendtag wird im Sommer 2027 in Seoul, Südkorea stattfinden, bei dem wieder mit rund 2.000 Teilnehmenden aus Deutschland gerechnet werden kann.
Im Folgenden finden Sie eine inhaltliche Beschreibung zweier Pilgerreisen zum Weltjugendtag 2027 für Teilnehmende aus den deutschen Bistümern sowie Ideen für eine optionale Verlängerung, um das Land Südkorea mit seiner Kultur und Geschichte intensiver kennenzulernen.

Darüber hinaus erhalten Sie erste Reiseinformationen zum Zielland Südkorea sowie Informationen zu den Partnern an Ihrer Seite:  Emmaus Reisen, jhd Versicherungen und Verlag Haus Altenberg.

Ihr Reiseziel: Südkorea

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Die Republik Südkorea ist ein demokratisch verfasster Staat mit einer lebendigen Zivilgesellschaft in Ostasien mit einer überwiegend stabilen politischen Lage. Geprägt ist das Land durch die Trennung von Nordkorea. Die Grenze ist durch eine Demilitarisierte Zone gekennzeichnet und kann nur mit Genehmigung erreicht werden.
Militärpräsenz ist im Land vor allem im Norden keine Seltenheit, obwohl die Kriminalität im Land gering ist.

Es herrschen vier ausgeprägte Jahreszeiten mit der regenreichen Monsunzeit zwischen Juli und August. Als beste Reisezeit gelten die gemäßigten Monate Mai und Oktober.
Die Nationalwährung in Südkorea ist der Won (KRW). Ein Euro entspricht etwa 1600 Won. Man kann in Südkorea problemlos an vielen Stellen mit einer Kreditkarte Bargeld abheben oder direkt bezahlen. Das Abheben von Bargeld mit deutschen Debitkarten ist hingegen kaum möglich.

EINREISE

Die Einreise ist für deutsche Staatsbürger mit einem gültigen Reisepass visumsfrei für max. 90 Tage möglich. Evtl. machen wir 2027 wieder eine Registrierung bei der K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization) notwendig.
Es gilt ein strenges Einfuhrverbot für tierische Erzeugnisse (Wurst, Milchprodukte) sowie Obst, Gemüse, Nüsse und Reis.
Das Auswärtige Amt empfiehlt für Auslandsreisen den Eintrag in die Krisenvorsorgeliste »Elefand«.

IMPFUNGEN, MEDIKAMENTE UND GESUNDHEIT

Für die Einreise nach Südkorea sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf dem aktuellen Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut und Japanische Enzephalitis empfohlen.

Im Norden entlang der Grenze zu Nordkorea besteht ein saisonal mittleres Malariarisiko zwischen März und Dezember. Es wird empfohlen sich zur Vermeidung von Malaria mit einer Expositionsprophylaxe während der Reise zu schützen. Darüber hinaus ist ein Schutz mit langer Kleidung, Mückensprays und Moskitonetzten empfehlenswert.

Bezüglich der Einfuhr von Medikamenten empfiehlt es sich grundsätzlich und vor allem bei verschreibungspflichtigen Medikamenten oder größeren Mengen ein englischsprachiges Schreiben des Arztes mitzuführen. Betäubungsmittel und Psychoaktive Substanzen müssen vor der Reise beim Ministry for Food and Drug Safety (Mfds) angemeldet werden.
Die medizinische Versorgung in Südkorea entspricht europäischem Niveau und ist in der Hauptstadt ausgezeichnet.

DEUTSCHE VERTRETUNG IN SÜDKOREA

Die deutsche Botschaft in Südkorea befindet sich in Seoul (8F, Seoul Square, 416, Hangang-daero, Jung-gu, Seoul 04637)
Der deutsche Botschafter ist Georg Wilfried Schmidt (Stand 05/2025)
Zusätzlich befindet sich in Busan das Honorarkonsulin der Bundesrepublik Deutschland (Gwangbok-ro 97beon-gil 24, 2nd Fl.(Busan Tourist Hotel Annex), Jung-gu, 48955 Busan)

KATHOLISCHE KIRCHE IN KOREA

Die katholische Kirche in Korea umfasst drei Kirchenprovinzen mit insgesamt 19 Bistümern, die sowohl in Nord- als auch in Südkorea liegen. Einige Bistümer erstrecken sich sogar über beide Staaten, trotz der hermetisch abgeriegelten Grenze.
Die Kirche in Südkorea wächst. Die Zahl der Katholiken stieg in den letzten 10 Jahren um 6% auf knapp 6 Millionen an. Das entspricht einem Bevölkerungsanteil von 11,5 %.
Der Weltjugendtag 2027 findet auf Einladung des Erzbischofs von Seoul Peter Chung Soon-taick in Südkorea statt.

Ihre Partner

EMMAUS REISEN

Unser Name »Emmaus Reisen« erinnert an die Wanderung der beiden Jünger Jesu von Jerusalem nach Emmaus, denen der auferstandene Christus begegnet. Die Erfahrung bereicherte und veränderte sie. Und genau das möchten auch wir mit unserem Angebot aus Pilger- und Kulturreisen: erinnern, bereichern, Anstöße geben.
Emmaus Reisen verfügt über langjährige Erfahrung bei Gruppen-, Pilger- und Kulturreisen. Dieses Fachwissen und viele gewachsene touristische Kontakte in verschiedenen Städten und Ländern kommen Ihnen beim Ausrichten unserer Reisen zu Gute.
Profitieren Sie von der Erfahrung eines engagierten Teams.

WAS UNS AUSMACHT
Als Reiseveranstalter mit langjähriger Erfahrung im Bereich Pilgerreisen, wissen wir worauf es bei der Planung und Durchführung von Gruppenreisen ankommt. Von der ersten Idee bis zur sicheren Rückkehr begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrer perfekten Reise.
Dabei können wir auf die Erfahrung aus zahlreichen Pilgerreisen beispielsweise nach Rom, Lourdes, Israel oder den Weltjugendtagen in Panama und Lissabon zurückgreifen.
Dank unserer Expertise im Bereich der religiösen Gruppenreisen dürfen wir zahlreiche Bistümer, Gemeinden und Verbände zu unseren treuen und zufriedenen Kunden zählen.
Freuen Sie sich darauf bei Ihrer nächsten Reise von diesem großen Erfahrungsschatz zu profitieren!

IHR DRAHT ZU UNS
Unser engagiertes Team ist persönlich im Büro am Cheruskerring 21 in Münster für Sie da.
Telefonisch sind wir täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr erreichbar: Tel.:  0251/ 265 500
Oder wenden Sie sich per E-Mail an uns: info@emmaus-reisen.de
Alle wichtigen Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Reisen finden Sie außerdem online unter www.emmaus-reisen.de

JUGENDHAUS VERSICHERUNGEN

WAS UNS AUSMACHT
Die Jugendhaus Versicherungen bieten seit Jahrzehnten einen breit gefächerten Versicherungsschutz. Durch Rahmenverträge mit renommierten Versicherungsgesellschaften werden Vereine, Organisationen, Schulen und Verbände umfassend abgesichert. Das Angebot umfasst Reisen, Veranstaltungen, Wallfahrten, Tag der offenen Tür, Au-Pair, D&O, Fahrrad, KFZ und private Versicherungen. Rechnen Sie unter jhdversicherungen.de Ihren Tarif.

IHR DRAHT ZU UNS
Jugendhaus Versicherungen GmbH
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
info@jhdversicherungen.de
Tel.: 0211 9754 4770

VERLAG HAUS ALTENBERG

WAS UNS AUSMACHT
Der Verlag Haus Altenberg ist eine Full-Service-Agentur für katholische Multiplikatoren, Vereine, Einzelfirmen und Bistümer mit einem umfangreichen Shop-Angebot. Mit nachhaltiger Produktion im modernen Design bietet der Verlag Bücher, Musik u.m. an.
Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend sowie Produkte für Ministranten Arbeit und faire Kleidungsstücke ergänzen das Angebot.

IHR DRAHT ZU UNS
Verlag Haus Altenberg
Carl Mosterts Platz 1
40477 Düsseldorf

Reiseangebote

*alle Daten sind beispielhaft angelehnt an die Daten von Lissabon gewählt und unter Vorbehalt, da vom Vatikan noch keine offiziellen Daten zur Veranstaltung des Weltjugendtages 2027 bestätigt wurden.

Pilgerreise A | 16 Tage: Tage der Begegnung und Weltjugendtag Seoul

MONTAG, 26.07.2027 BIS MITTWOCH, 28.07.2027
Anreise von Deutschland nach Südkorea. Bustransfer der Gruppen aus ihren Ausgangsorten zu internationalen Flughäfen (Frankfurt a.M., München, Düsseldorf, Berlin, Amsterdam oder ähnlich), Flug evtl. mit Umstieg nach Südkorea (Seoul oder andere internationale Flughäfen je nach Ort der »Tage der Begegnung«), optional je nach Anreisetag: Zwischenübernachtung am Anreiseort in Südkorea in Mehrbettzimmern (Hostel, Gästehaus o.Ä.), Bustransfer zu den Orten der »Tage der Begegnung«

MITTWOCH, 28.07.2027 ODER DONNERSTAG, 29.07.2027 BIS SONNTAG, 01.08.2027
»Tage der Begegnung« in Gemeinden der Diözesen in Südkorea. Die Teilnehmenden sind in der Regel bei lokalen Gastfamilien untergbracht und nehmen an einem von den Gemeinden und
Diözesen vorbereiteten Programm teil.

MONTAG, 02.08.2027
Bustransfer von den Orten der »Tage der Begegnung« nach Seoul. Im Rahmen des Pilgerpaketes übernachten die Teilnehmenden in einer vom Weltjugendtag gestellten Gruppenunterkunft (z.B. Schulen, Turnhallen in Außnahmefällen auch Gästehäuser oder Gastfamilien)

DIENSTAG, 03.08.2027 BIS SONNTAG, 08.08.2027
Teilnahme am Programm des Weltjugentages in Seoul. Das Pilgerpaket des WJT beinhaltet sowohl die Unterkunt und Vollverpflegung als auch den Zugang zu allen Veranstaltungen sowie ein Nahverkehrsticket.
Die zentralen Abschlussveranstaltungen (Vigilfeier und Abschlussgottesdienst) finden an einem zentralen Ort mit Übernachtung unter freien Himmel statt. Entsprechend passende Ausrüstung muss von den Teilnehmenden mitgebracht werden.

MONTAG, 09.09.2027 BIS MITTWOCH 11.08.2027
Rückreise nach Deutschland. Optional je nach Abreisetag: Zwischenübernachtung in Seoul in Mehrbettzimmern, Bustransfer zum Flughafen Seoul (ICN), Flug evtl. mit Umstieg zurück nach Deutschland, Bustransfer vom Flughafen in die Ausgangsorte

 

IM ANGEBOT ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • Bustransfer im komfortablen Fernreisebus ab Ausgangsorten in den verschiedenen Bistümern zu den entsprechenden Flughäfen und zurück
  • Flug mit Linienflügen von internationalen Flughäfen wie Fankfurt a.M., München, Berlin, Düsseldorf, Amsterdam oder weitere evtl. mit Umstieg nach Südkorea und zurück inkl. einem Freigepäckstück und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Bustransfer vom Flughafen in Südkorea zu den Orten der »Tage der Begegnung« und zum WJT in Seoul
  • Pilgerpaket des Weltjugendtages inkl. Unterbringung in Gruppenunterkünften, Vollverpflegung, Programm und Nahverkehrsticket für die Zeit in Seoul
  • Reiseversicherungspaket inkl. Auslandskranken-, Unfall- und Hafpflichtversicherung nach den Bedingungen der JHD Versicherungen
  • 1 Freiplatz für Reiseleitung pro Gruppe (Größe richtet sich nach Transportkapazitäten zwischen 20 und 40 Personen)
  • Erstellung detaillierter Reiseunterlagen für alle Reiseleitungen
  • Bei Bedarf Zwischenübernachtung am An- und Abreiseort in Südkorea im Mehrbettzimmer
  • Erstellung Sonderprospekt (PDF für Druck und Online) für Werbung und Anmeldung
  • Abwicklung der Anmedlung und Registrierung beim WJT in Seoul
  • 24-Stunden Erreichbarkeit über das Emmaus-Notfalltelefon während der gesamten Reisezeit
  • Emmaus Reisen Ansprechpartner vor Ort

 

NICHT IM ANGEBOT ENTHALTEN

  • deutsches Pilgerpaket, Verlag Haus Altenberg
  • Registrierung der Gruppen zu den Tagen der Begegnung
  • Reiserücktrittsversicherung (optional buchbar über die JHD Versicherung)

 

Benötigen Sie für Ihre Budgetplanung einen vorläufigen Preis, mit Stand heute dann rufen Sie uns an: Frank Rosemann: 0211 -88927011 (im Jugendhaus Düsseldorf)

Pilgerreise B | 11 Tage: Weltjugendtag Seoul

SAMSTAG, 31.07.2027 BIS SONNTAG, 01.08.2027
Anreise von Deutschland nach Südkorea. Bustransfer der Gruppen aus ihren Ausgangsorten zu internationalen Flughäfen (Frankfurt a.M., München, Düsseldorf, Berlin, Amsterdam oder ähnlich), Flug evtl. mit Umstieg nach Seoul, optional je nach Anreisetag: Zwischenübernachtung am Anreiseort in Südkorea in Mehrbettzimmern (Hostel, Gästehaus o.Ä.)

MONTAG, 02.08.2027
Anreise zur Gruppennterkunft in Seoul. Im Rahmen des Pilgerpaketes übernachten die Teilnehmenden in einer vom Weltjugendtag gestellten Gruppenunterkunft (z.B. Schulen, Turnhallen in Außnahmefällen auch Gästehäuser oder Gastfamilien)

DIENSTAG. 03.08.2027 BIS SONNTAG, 08.08.2027
Teilnahme am Programm des Weltjugentages in Seoul. Das Pilgerpaket des WJT beinhaltet sowohl die Unterkunt und Vollverpflegung als auch den Zugang zu allen Veranstaltungen sowie ein Nahverkehrsticket.
Die zentralen Abschlussveranstaltungen (Vigilfeier und Abschlussgottesdienst) finden an einem
zentralen Ort mit Übernachtung unter freien Himmel statt. Entsprechend passende Ausrüstung muss von den Teilnehmenden mitgebracht werden.

MONTAG, 09.09.2027 BIS MITTWOCH 11.08.2027
Rückreise nach Deutschland. Optional je nach Abreisetag: Zwischenübernachtung in Seoul in Mehrbettzimmern, Bustransfer zum Flughafen Seoul (ICN), Flug evtl. mit Umstieg zurück nach Deutschland, Bustransfer vom Flughafen in die Ausgangsorte

 

IM ANGEBOT ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • Bustransfer im komfortablen Fernreisebus ab Ausgangsorten in den verschiedenen Bistümern zu den entsprechenden Flughäfen und zurück
  • Flug mit Linienflügen von internationalen Flughäfen wie Fankfurt a.M., München, Berlin, Düsseldorf, Amsterdam oder weitere evtl. mit Umstieg nach Seoul und zurück inkl. einem Freigepäckstück und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Bustransfer vom Flughafen in Südkorea zur Unterkunft
  • Pilgerpaket des Weltjugendtages inkl. Unterbringung in Gruppenunterkünften, Vollverpflegung, Programm und Nahverkehrsticket für die Zeit in Seoul
  • Reiseversicherungspaket inkl. Auslandskranken-, Unfall- und Hafpflichtversicherung nach den Bedingungen der JHD Versicherungen
  • 1 Freiplatz für Reiseleitung pro Gruppe (Größe richtet sich nach Transportkapazitäten zwischen 20 und 40 Personen)
  • Erstellung detaillierter Reiseunterlagen für alle Reiseleitungen
  • Bei Bedarf Zwischenübernachtung am An- und Abreiseort in Südkorea im Mehrbettzimmer
  • Erstellung Sonderprospekt (PDF für Druck und Online) für Werbung und Anmeldung
  • Abwicklung der Anmeldungen und Registrierung beim WJT in Seoul
  • 24-Stunden Erreichbarkeit über das Emmaus-Notfalltelefon während der gesamten Reisezeit
  • Emmaus Reisen Ansprechpartner vor Ort

 

NICHT IM ANGEBOT ENTHALTEN

  • deutsches Pilgerpaket, Verlag Haus Altenberg
  • Reiserücktrittsversicherung (optional buchbar über die JHD Versicherung)

 

Benötigen Sie für Ihre Budgetplanung einen vorläufigen Preis, mit Stand heute dann rufen Sie uns an: Frank Rosemann: 0211 -88927011 (im Jugendhaus Düsseldorf)

Optionale Verlängerung | Weitere 5 Tage zur gebuchten Pilgerreise

MONTAG, 09.08.2027
Eigenanreise zur neuen Unterkunft mit dem ÖPNV. Bezug der Unterkunft in Seoul (Mehrbettzimmer) und Zeit zur freien Verfügung.

DIENSTAG, 10.08.2027 BIS FREITAG, 13.08.2027
Besichtigungsprogramm in und um Seoul z.B. mit Ausflügen Demilitarisierte Zone, Gyeongbokgung Palast Seoul, Bukchon Hanok Village Seoul, N Seoul Tower, Korean Folk Village, Strandausflug, Jade Garten und andere Ziele.
Übernachtung mit Frühstück in Hostels oder Gästehäusern im Mehrbettzimmer.

SAMSTAG, 14.08.2027
Eigenanreise zum Flughafen Seoul und Rückreise nach Deutschland evtl. mit Zwischenstopp.

SONNTAG, 15.08.2027
Ankunft in Deutschland. Eigenständige Rückreise in die Ausgangsorte (bei Gruppen mit Verlängerung auch Bustransfer möglich).

 

IM ANGEBOT ENTHALTENE LEISTUNGEN

  • Unterkunft im Mehrbettzimmer in Seoul in Hostels, Gästerhäusern o.ä. mit Frühstück
  • Transfer und Eintritte laut gebuchtem Programm
  • Nachverkehrstickets in Seoul
  • Flug mit Linienflügen von Seoul zurück zu internationalen Flughäfen wie Fankfurt a.M., München, Berlin, Düsseldorf, Amsterdamoder weitere evtl. mit Umstieg inkl. einem Freigepäckstück und inkl. aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern
  • Reiseversicherungspaket inkl. Auslandskranken-, Unfall- und Hafpflichtversicherung nach den Bedingungen der JHD versicherungen
  • 1 Freiplatz für Reiseleitung pro Gruppe (Größe richtet sich nach Transportkapazitäten zwischen 20 und 40 Personen)
  • Erstellung detaillierter Reiseunterlagen für alle Reiseleitungen
  • 24-Stunden Erreichbarkeit über das Emmaus-Notfalltelefon während der gesamten Reisezeit

 

Der Reisepreis richtet sich nach dem gebuchten Angebot, welches in weiterer Absprache mit den Kunden gemeinsam mit Leistungsträgern vor Ort zusammengestellt wird. Die vorgeschlagenen Leistungen und Programmpunkte dienen zum jetztigen Zeitpunkt lediglich als Verhandlungsgrundlage.
Das Angebot ist nur in Kombination mit einer der Pilgerreisen buchbar.

Alles aus einer Hand

Anmeldung
Registrierung beim Weltjugendtag
Reiseversicherungen
Förderung kann angeboten werden
Reiseabwicklung
Ansprechpartner vor Ort

Ihre Ansprechpartner Jugendhaus Versicherungen

Frank Rosemann
Geschäftsführer

www.jhdversicherungen .de
T +49 211 88927011
f.rosemann@jhdversicherungen.de

Manuela Leptokaridis
Bereichsleiterin und Prokuristin

www.jhdversicherungen .de
T +49 211 88927011
m.leptokaridis@jhdversicherungen.de

Ihre Ansprechpartner Emmaus Reisen

Theresa Niebler
Team Emmaus Reisen

Cheruskerring 21 | 48147 Münster
niebler@emmaus-reisen.de

Anselm Thissen
Leitung Pilgerreisen + Sondergruppen

Cheruskerring 21 | 48147 Münster
T +49 251-26550-80
thissen@emmaus-reisen.de