»La Traviata« - Bregenzer Festspiele und der Bodensee

Auf dieser einmaligen Seebühne erleben Sie Bregenzer Festspiele. | Foto: pigrafik/Bregenzer Festspiele

Erleben Sie eine Reise, die Musik, Landschaft und Kultur auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Der Bodensee, eingebettet zwischen sanften Rebhängen und alpiner Kulisse, bildet den stilvollen Rahmen für eine festliche Auszeit voller unvergesslicher Eindrücke.
Ihr komfortables Urlaubsdomizil ist das Parkhotel St. Leonhard in Überlingen, malerisch oberhalb des Sees gelegen. Höhepunkt der Reise ist der Besuch der Bregenzer Festspiele mit der Aufführung von Giuseppe Verdis »La Traviata« auf der weltberühmten Seebühne. Inmitten der Abenddämmerung, umgeben von Wasser und unter freiem Himmel, entfaltet sich ein Opernerlebnis von einzigartiger Intensität – musikalisch wie szenisch ein unvergesslicher Moment.

REISEPROGRAMM

1. Tag: Münster – Überlingen (27.07.2026)

Ihre Reise beginnt mit einer Fahrt im komfortablen Fernreisebus von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg nach Überlingen am Bodensee gelegen. Nach der Ankunft im Vier-Sterne »Parkhotel St. Leonhard« beziehen Sie die Zimmer für fünf Übernachtungen. Das erste Abendessen Ihrer Reise im Rahmen der Halbpension findet im Restaurant des Hotels statt.

2. Tag: Meersburg, Schifffahrt & Lindau (28.07.2026)

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie in das charmante Meersburg, bekannt für seine malerischen Gassen und beeindruckende Uferpromenade. Von hier aus genießen Sie eine entspannte Schifffahrt über den Bodensee und lassen das Panorama auf sich wirken.
Ihr Ziel ist Lindau, die historische Inselstadt mit ihrer prachtvollen Hafeneinfahrt und mediterranem Flair. Nach der Ankunft erwartet Sie freie Zeit für eigene Entdeckungen. Am Nachmittag tauchen Sie im Rahmen einer fachkundigen Stadtführung tiefer in die Geschichte Lindaus ein. Entdecken Sie die schönsten Seiten der Altstadt: vom berühmten Hafen mit Löwen und Leuchtturm, vorbei an prachtvollen Bürgerhäusern bis hin zu versteckten Innenhöfen und historischen Plätzen. Den Tag beschließen Sie im Hotel, wo Sie den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.

3. Tag: Kloster Salem und »La Traviata« (29.07.2026)

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt Ihr Tag mit einer Fahrt zum Schloss Salem – einer ehemaligen Zisterzienserabtei von außergewöhnlicher historischer und architektonischer Bedeutung. Sie besichtigen unter anderem den stillen Novizengarten, den eindrucksvollen Speisesaal, den Kreuzgang, sowie das prächtige Münster. Zurück im Hotel steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, die hoteleigenen Wellnesseinrichtungen zu genießen, oder entdecken Sie die reizvolle Umgebung auf eigene Faust.
Nach dem Abendessen im Hotel erwartet Sie ein das kulturelle Highlight: Sie fahren nach Bregenz zur Festspielaufführung »La Traviata« auf der weltberühmten Seebühne. Lassen Sie sich von Giuseppe Verdis Meisterwerk inmitten einer einzigartigen Kulisse direkt am Bodensee verzaubern – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Im Anschluss kehren Sie wieder zurück in Ihr Hotel. 

4. Tag: Meersburg und Birnau (30.07.2026)

Nach dem Frühstück im Hotel, begeben Sie sich auf einen Ausflug an das nördliche Ufer des Bodensees. Ihr Ziel ist die historische Stadt Meersburg, die mit ihrer einzigartigen Lage, mittelalterlichen Kulisse und dem Blick auf den glitzernden See seit jeher Besucher begeistert.
Bei einer fachkundigen Führung durch die historische Altstadt lernen Sie die bewegte Geschichte Meersburgs kennen und entdecken malerische Plätze, enge Gassen und die charakteristischen Fachwerkhäuser, die dem Ort sein unverwechselbares Gesicht verleihen.
Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung: Genießen Sie einen Spaziergang an der Seepromenade, besuchen Sie eines der zahlreichen Cafés oder lassen Sie die besondere Atmosphäre auf sich wirken.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt fort zur barocken Wallfahrtskirche Birnau, die inmitten von Rebhängen hoch über dem See thront. Bei einer Führung entdecken Sie die kunstvoll ausgestaltete Kirche.
Am Abend kehren Sie zurück ins Hotel, wo bereits das Abendessen auf Sie wartet.

5. Tag: Reichenau und Mainau (31.07.2026)

Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie ein Ausflug zu zwei der bekanntesten Inseln des Bodensees – der UNESCO-Welterbeinsel Reichenau und der prachtvollen Blumeninsel Mainau.
Zunächst fahren Sie zur Insel Reichenau, die mit ihrer Geschichte, klösterlichen Kultur und landschaftlichen Ruhe beeindruckt. Bei einer Führung durch das Münster St. Maria und Markus mit der dazugehörigen Schatzkammer und den historischen Klostergärten erhalten Sie faszinierende Einblicke in das einst bedeutende Zentrum des Benediktinermönchtums. Am Nachmittag geht es weiter zur nahegelegenen Insel Mainau, die für ihre beeindruckende Gartenkunst und botanische Vielfalt bekannt ist. Bei einer Führung entdecken Sie die schönsten Highlights der Insel – von prachtvollen Blütenarrangements über exotische Pflanzen bis hin zu architektonischen Schmuckstücken. Auch hier bleibt Ihnen im Anschluss etwas Zeit zur eigenen Erkundung, bevor Sie den Rückweg zum Hotel antreten.
Dort angekommen, klingt der Tag bei einem Abendessen aus. 

6. Tag: Bodensee – Rückreise (01.08.2026)

Nach einem Frühstück beginnt Ihre Heimreise in Ihre Ausgangsorte, die Sie voraussichtlich in den Abendstunden erreichen werden.

Programmänderungen vorbehalten.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC von Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg
  • Fünf Übernachtungen im Vier-Sterne » Parkhotel St. Leonhard « in Überlingen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Eintrittskarte für die Oper »La Traviata« (Kategorie 2)
  • Qualifizierte örtliche Führungen
  • Audiosystem für die Führungen
  • Emmaus-Reiseleitung
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder für Reiseleiter, Fahrer und Hotelpersonal
  • Reiserücktrittskosten Versicherung (empfohlen)

Wichtige Informationen

  • Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
  • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet.
  • Wir empfehlen Ihnen nach verbindlicher Anmeldung den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Unterlagen dazu erhalten Sie mit der Reisebestätigung zugesandt

REISELEITUNG

Mit exklusiver Emmaus Reiseleitung

REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer: 1.635,- pro Person 
Einzelzimmerzuschlag: 185,- pro Person (nur begrenzt verfügbar)    
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

REISEVERANSTALTER

Emmaus Reisen GmbH
Cheruskerring 21, 48147 Münster
Tel.: 0251 / 265 500
Fax: 0251 / 265 5099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de