Rom im Heiligen Jahr - für junge Erwachsene

Ein Graffiti des Petersdomes in einer römischen Tiefgarageneinfahrt. | Foto: Anselm Thissen

»O wie fühl ich in Rom mich so froh!«

Johann Wolfgang von Goethe

Rom ist immer eine Reise wert. Das Zusammenspiel von Antike und Gegenwart, von kirchlichem und weltlichem Leben beeindruckt stets von neuem, und bei jedem Besuch in der »Ewigen Stadt« ist man durchweg live mittendrin.

Sei du als junger Mensch bei dieser Reise mit dabei in 2025, das ja turnusgemäß (alle 25 Jahre!) als Heiliges Jahr begangen wird – beginnend mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom an Heiligabend 2024 durch Papst Franziskus.

Wir wollen unsere Tage als Gruppe miteinander nutzen, die Stadt Rom mit all dem, was sie ganz facettenreich zu bieten hat, kennenzulernen und einfach in ihr mitzuleben für einige erlebnisreiche Tage entsprechend der geplanten Programmpunkte (s.u.).

Ich freue mich auf eine gute Mischung von allem, was Rom an sich dazu beisteuern kann, und von allem, was wir als eine junge Gruppe von »Pilger*innen der Hoffnung« ganz bunt zusammenbringen werden – also: sei dabei!

Karsten Weidisch

 

REISEPROGRAMM

1. Tag: Abreise von Deutschland mit Nachtfahrt nach Rom (Samstag 18.10.2025)

Fahrt im komfortablen Fernreisebus von Münster, Recklinghausen und Duisburg Richtung Rom.

2. Tag: Ankunft Rom (Sonntag, 19.10.2025)

Ankunft in Rom gegen Mittag und Bezug der Zimmer für 5 Nächte. Zeit zum Ausruhen. Vor dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant »Dar Bottarolo« feiern wir auf der Dachterrasse unserer Unterkunft einen Gottesdienst zum Auftakt unserer Zeit in Rom.

3. Tag: Rom (Montag, 20.10.2025)

Nach dem Frühstück Gang nach St. Peter und Feier der Eucharistie in einer Kapelle in den Grotten von St. Peter. Anschließend besichtigen wir den Petersdom, eine der eindrucksvollsten Kirchen der Erde und Zentrum der katholischen Kirche. In diesem Jahr haben wir die Möglichkeit, den Petersdom durch die Heilige Pforte zu betreten. Nur alle 25 Jahre, im heiligen Jahr, kann man die Papstbasiliken durch die Heilige Pforte betreten.

In der individuellen Mittagspause haben wir genug Zeit, den Petersplatz auf eigene Faust zu erkunden und bspw. auf die Kuppel des Doms zu steigen.

Am Nachmittag besichtigen wir die Innenstadt und sehen die Engelsburg, die Spanische Treppe, den Trevi-Brunnen, das Pantheon, die Piazza Navona und vieles mehr.

4. Tag: Rom (Dienstag, 21.10.2025)

Nach dem Frühstück besichtigen wir die Marienbasilika St. Maria Maggiore und die Basiliken St. Johannes im Lateran und St. Croce.  Nach einer individuellen Mittagspause entdecken wir das antike Rom mit Kolosseum (Außenbesichtigung), dem Kapitol mit Blick über das Forum Romanum bis hin zur Piazza Venezia. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Spaziergang, vorbei an dem »Mund der Wahrheit« zum Aventin und zur »Piazza Cavalieri di Malta«, um dort einen Blick durch das Eingangstor der Magistralvilla, dem Sitz des Souveränen Malteserordens zu erhaschen.

5. Tag: Rom (Mittwoch, 22.10.2025)

Am frühen Vormittag besuchen wir die Generalaudienz mit Papst Franziskus (wenn in Rom anwesend) auf dem Petersplatz. Die Begegnung mit dem Heiligen Vater ist immer ein besonderer Höhepunkt während einer Romreise. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus zuerst zur Papstbasilika St. Paul vor den Mauern, die wir auch durch die Heilige Pforte betreten werden. St. Paul ist die zweitgrößte Kirche Roms (nach dem Petersdom) und bringt eine eindrucksvolle Geschichte mit sich. Anschließend führt uns ein Ausflug nach »Castel Gandolfo« und in die Albaner Berge. Bekannt ist die Stadt wegen der hier befindlichen Sommerresidenz der Päpste, die seit dem 17. Jahrhundert bis zu Papst Benedikt XVI. als Sommerresidenz diente und die Papst Franziskus als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.

Während unseres Ausflugs bietet der »Lago Albano«, ein großer See in den Albaner Bergen, eine Gute Möglichkeit für eine Mittagspause oder ein Picknick direkt am Ufer. Gegen Abend fahren wir mit unserem Bus zurück nach Rom, wo wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen können.

6. Tag: Rom (Donnerstag, 23.10.2025)

Am Vormittag besuchen wir die Kirche „San Lorenzo in Piscibus“. In dieser Kirche, welche an ein Internationales Jugendzentrum in Rom angegliedert ist, steht das Weltjugendtagskreuz, das 1984 von Papst Johannes Paul II. den Jugendlichen der Welt geschenkt wurde und seither als Symbol der Weltjugendtage durch die ganze Welt reist. Gegen Mittag feiern wir dort eine Messe. Nach der Messe spazieren wir über den Gianicolo, einen Hügel in Rom mit schönem Ausblick über die Stadt, in einen der ältesten Stadtteile Roms – Trastevere – und erleben das typische quirlige Leben in diesem besonderen Teil der Stadt am Tiber. Während des Spaziergangs gibt es unterwegs viele Möglichkeiten für eine Mittagspause. In Trastevere angekommen, haben wir reichlich Zeit, diesen Stadtteil auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir das gemeinsame Abendessen in einer typischen Pizzeria in Trastevere einnehmen werden.

7. Tag: Rom und Beginn der Heimreise (Freitag, 24.10.2025)

Heute heißt es, Abschied zu nehmen von Rom. Nach dem Frühstück verladen wir unsere Koffer im Bus und haben noch Zeit zur freien Verfügung bevor gegen Mittag die Heimreise mit Nachtfahrt beginnt.

8. Tag: Ankunft in Deutschland (Samstag, 25.10.2025)

Am Vormittag Ankunft in Deutschland in den Ausgangsorten.

Programmänderungen vorbehalten.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC
  • 5 Übernachtungen in Pilgergästehaus »Don Minozzi« unweit von der Piazza Navona entfernt in Mehrbettzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 5x Übernachtung mit Frühstück
  • 1x Abendessen im Restaurant »Dar Bottarolo« am 19.10.2025
  • 1x Abendessen in einer typischen Pizzeria am 23.10.2025
  • Stadtsteuer Rom
  • 4 Einzelfahrscheine ATAC
  • 6 Führungen im Rom laut Programm
  • 4 Tage Audiosystem für die Führungen
  • 1x Obolus St. Peter
  • 1x Obolus S.M.Maggiore
  • Pilgerbuch
  • Emmaus Reiseleitung
  • Geistliche Begleitung
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Wichtige Informationen

  • Diese Reise richtet sich an junge Erwachsene ab 18 Jahren
  • Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
  • Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet.
  • Wir empfehlen Ihnen nach verbindlicher Anmeldung den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Unterlagen dazu erhalten Sie mit der Reisebestätigung zugesandt

GEISTLICHE BEGLEITUNG

Pfr. Karsten Weidisch

REISEPREIS

pro Person im Mehrbettzimmer: 995,- €

Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen

REISEVERANSTALTER

Emmaus Reisen GmbH
Cheruskerring 21, 48147 Münster
Tel.: 0251 / 265 500
Fax: 0251 / 265 5099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de