Silvester in Dresden - Jahreswechsel mit Glanz und Kultur

Sie besuchen das festliche Neujahrskonzert der Staatskapelle Dresden in der weltberühmten Semperoper. | Foto: Thomas Seethaler/Fotolia

Starten Sie stilvoll ins neue Jahr – mit einer festlichen Silvesterreise in die Elbmetropole Dresden, wo sich Kultur, Architektur und Musik auf höchstem Niveau vereinen. Diese fünftägige Reise bietet Ihnen ein einzigartiges Erlebnis voller festlicher Höhepunkte und unvergesslicher Momente.

Im Mittelpunkt stehen zwei herausragende Konzertereignisse:  Freuen Sie sich auf die kraftvolle Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie durch die Dresdner Philharmonie im Kulturpalast Dresden. Am Neujahrstag erleben Sie das große Neujahrskonzert der Staatskapelle Dresden in der prachtvollen Semperoper – ein musikalischer Höhepunkt in einem der schönsten Opernhäuser der Welt.

Ein stilvolles Silvesterarrangement in Ihrem Hotel rundet den Jahreswechsel ab und verwöhnt Sie mit kulinarischem Genuss und festlicher Atmosphäre. Ergänzt wird die Reise durch ein sorgfältig gestaltetes kulturelles Rahmenprogramm, das Ihnen die architektonische Schönheit und bewegte Geschichte Dresdens näherbringt – von barocker Pracht bis bedeutende Kunstsammlungen.

Genießen Sie den Jahreswechsel in einer der kulturell reichsten Städte Deutschlands – voller Musik, Eleganz und unvergesslicher Eindrücke.

REISEPROGRAMM

1. Tag: Anreise und Ankommen in Dresden (29.12.2025)

Am Morgen beginnt Ihre Reise bequem und entspannt: In einem komfortablen Fernreisebus starten Sie ab Duisburg, Recklinghausen, Münster und Osnabrück Richtung Osten bis in die barocke Prachtstadt Dresden. Dort angekommen beziehen Sie Ihre Zimmer für vier Nächte im zentral gelegenen Vier-Sterne-Hotel »INNSide by Melia Dresden«. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant, das den Anreisetag kulinarisch abrundet und einen angenehmen Auftakt für die kommenden erlebnisreichen Tage bildet.

2. Tag: Stadterlebnis & Ode »An die Freude« (30.12.2025)

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel widmen Sie den Tag ganz der Entdeckung Dresdens – einer Stadt, die mit barocker Eleganz, kulturellem Reichtum und beeindruckender Geschichte begeistert. Zunächst erleben Sie die sächsische Landeshauptstadt bei einer orientierenden Stadtrundfahrt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten verschafft. Im Anschluss erkunden Sie bei einem geführten Rundgang die historische Altstadt zu Fuß – mit Stationen an der Frauenkirche, dem Zwinger und der Semperoper. Zurück im Hotel erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor Sie den Nachmittag nach eigenen Vorstellungen gestalten können – sei es bei einem Spaziergang entlang der Elbe, entspanntem Bummeln durch die Altstadtgassen oder einen Cafébesuch. Am Abend fahren Sie gemeinsam zum Kulturpalast Dresden, wo Sie ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis erwartet: Die Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie, eindrucksvoll interpretiert von der Dresdner Philharmonie. Dieses monumentale Werk ist weit mehr als ein Meilenstein der Musikgeschichte – es ist eine leidenschaftliche Botschaft an die Menschheit. In der berühmten Ode »An die Freude« feiert Beethoven die universellen Ideale von Freiheit, Gemeinschaft und Zuversicht – ein bewegender Klang, der den Geist erhebt und den Auftakt zum Jahreswechsel würdevoll begleitet. Nach dem Konzert erfolgt die Rückfahrt zum Hotel und der Ausklang des Abends nach eigenem Belieben.

3. Tag: Kunstgenuss & festlicher Jahresausklang (31.12.2025)

Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie ein kultureller Höhepunkt: eine fachkundige Führung durch die Gemäldegalerie Alte Meister in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden – einem der bedeutendsten Museen Europas. Zum Auftakt werfen Sie einen Blick in die Antikengalerie, wo Sie den berühmten Skulpturen der drei Herkulanerinnen begegnen – ein eindrucksvolles Zeugnis antiker Schönheitsideale. Anschließend begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch vier Jahrhunderte Malerei und erleben die Gemälde und ihre unsichtbaren Entstehungsbedingungen wie den Auftraggeber, den religiösen Hintergrund und die Maltechnik. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen oder entspannte Stunden, bevor Sie am späten Nachmittag zur Jahresschlussandacht in der ehemaligen katholischen Hofkirche – der heutigen Kathedrale Ss. Trinitatis – herzlich eingeladen sind. In der feierlichen Atmosphäre des barocken Gotteshauses bietet sich ein besinnlicher Moment des Innehaltens zum Jahresende. Am Abend beginnt das festliche Silvesterarrangement im Hotel: Freuen Sie sich auf einen stilvollen Galaabend mit kulinarischen Genüssen, Musik und festlicher Atmosphäre – ein glanzvoller Jahresausklang inmitten der historischen Kulisse Dresdens. Sie erwartet ein exklusives 4-Gang-Menü, begleitet von dezentem und stimmungsvollem Pianospiel, das den Abend musikalisch untermalt. Im Anschluss an das festliche Galadinner haben Sie die Möglichkeit, an der Silvesterparty in der Event-Etage des Hotels teilzunehmen. Flanieren Sie durch die stilvoll dekorierten Räume, genießen Sie das besondere Ambiente – oder tanzen Sie beschwingt ins neue Jahr.

4. Tag: Schlossromantik & Semperoper (01.01.2026)

Nach einer rauschenden Silvesternacht beginnt das neue Jahr ganz entspannt. Starten Sie gemütlich in den Tag und lassen Sie sich bei einem ausgiebigen Frühstück im Hotel kulinarisch verwöhnen. Anschließend besuchen Sie das märchenhafte Schloss Moritzburg. Bei einer fakultativen Führung (nicht im Reisepreis inkludiert) durch die Winterausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« haben Sie die Möglichkeit, in die märchenhafte Welt des gleichnamigen ikonischen Films einzutauchen. Ein Rundgang um die eindrucksvolle Schlossterrasse rundet das Erlebnis stilvoll ab. Zur Mittagszeit kehren Sie ins Hotel zurück, wo ein gemeinsames Mittagessen für Sie bereitsteht. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Am frühen Abend erwartet Sie dann ein glanzvoller Höhepunkt Ihrer Reise: Sie besuchen das festliche Neujahrskonzert der Staatskapelle Dresden in der weltberühmten Semperoper. In der einzigartigen Atmosphäre dieses Opernhauses erleben Sie einen musikalischen Jahresauftakt auf höchstem Niveau. Nach dem Konzert kehren Sie wieder zurück ins Hotel – erfüllt von einem weiteren unvergesslichen Erlebnis in der sächsischen Kulturmetropole.

5. Tag: Abschied von Dresden (02.01.2026)

Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück im Hotel heißt es Abschied nehmen von der Elbmetropole. Mit vielen eindrucksvollen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise zu den Ausgangsorten an. Die Rückkehr erfolgt voraussichtlich in den Abendstunden.

Programmänderungen vorbehalten.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC von Duisburg, Recklinghausen, Münster und Osnabrück
  • Vier Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im zentral gelegenen Vier-Sterne-Hotel »INNSide by Melia Dresden«, im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 1x Abendessen im Hotel, 3-Gang-Menü oder Buffet, ohne Getränke (29.12.2025)
  • 1x Mittagessen im Hotel, 3-Gang-Menü oder Buffet, ohne Getränke (30.12.2025)
  • 1x Mittagessen im Hotel, 3-Gang-Menü oder Buffet, ohne Getränke (01.01.2026)
  • 1x Silvesterarrangement im Hotel, 4-Gang-Menü, Prosecco bei Ankunft, Wein, Bier, Kaffee und alkoholfreie Softgetränke inklusive während des Abends bis 01:00 Uhr, ein Glas lokaler Winzersekt zum Anstoßen auf das Neue Jahr
  • Silvesterfeierlichkeit in der Event-Etage des Hotels
  • Eintrittskarte der ersten Kategorie für Beethovens 9. Sinfonie, veranstaltet von der Dresdner Philharmonie, im Kulturpalast Dresden
  • Eintrittskarte der dritten Kategorie für das Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden, in der Semperoper
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
  • Audiosystem für die Führungen
  • Emmaus-Reiseleitung
  • Reisekranken-Versicherung nach den Bedingungen der ERGO Reiseversicherung mit Selbstbeteiligung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Ausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« Schloss Moritzburg
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten Versicherung (empfohlen)

Wichtige Informationen

  • Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepasserforderlich.
  • Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: eingeschränkt geeignet.
  • Die weiteren Bedingungen entnehmen Sie bitte unserem Hauptkatalog, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.

EMMAUS REISELEITUNG

Mit Emmaus Reiseleitung

REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer: 1.880,- €
Einzelzimmerzuschlag: 530,- € (nur begrenzt verfügbar)
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

REISEVERANSTALTER

Emmaus Reisen GmbH
Cheruskerring 21, 48147 Münster
Tel.: 0251 / 265 500
Fax: 0251 / 265 5099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de